![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() NEXT REALITY & IVR ![]() Next Reality wurde im Jahr 2000 gegründet mit den Absichten Architektur, Stadtplanung und interaktive Installationen zu entwickeln und sich mit der Konzeption & Produktion von virtuellen Welten wie W.O.M.B. und XCave zu befassen. Diese sensitiven 3D-Szenarien sind ein gutes Beispiel neuer Lernformen für Museen oder Lerneinrichtungen. Gegenwärtig konzentriere ich mich auf die Entwicklung des künstlerischen und architektonischen Potenzials der virtuellen Realität und deren Interaktionen. Eine immersive VR-Umgebung nutzt großflächige Stereoprojektion und die Erfassung der Blickposition des Betrachters um einen holographischen Bildeindruck von virtuellen Modellen im natürlichen Maßstab zu erzeugen. Dabei werden über mehrere Wände stereoskopische Bilder erzeugt, die in Verbindung mit Echtzeitgraphik ein räumliches Betrachten im realen Maßstab der Planung ermöglichen. Ein Trackingsystem erfasst Position und Lage der Interaktionsgeräte im Raum. Durch die Überlagerung von realem und virtuellem Raum entsteht bei dem Benutzer einer VR- Umgebung glaubhaft der Eindruck virtuelle Objekte wie reale Gegenstände greifen und manipulieren zu können. |